radVentura Radwandern - Frankreich

Provence: Radwandern durch den duftenden Süden

Bezaubernde mediterrane Landschaft mit Sinnlichkeit bereisen. Nach Reisestart in der geschichtsträchtigen Stadt Arles geht es in die naturgeschützte Camargue. Wir radeln zwischen Brackwasserteichen, in denen sich Flamingos tummeln, sehen weitläufige Reisfelder sowie naturbelassene Wiesen, auf denen schwarze Stiere und die berühmten weißen Pferde grasen. Wir erleben kulinarische Besonderheiten: Feiner Käse, Olivenöl und Wildkräuter… die Genusswelt der Provence!

Anschließend erkunden wir die Hügelkette der Alpillen, die neben bedeutenden römischen Bauten zahlreiche Olivenhaine, bizarre Steinformationen und das imposante Felsendorf Les Baux verborgen hält. Nach der Fahrt durch das Tal der Durance laden die romanische Zisterzienserabtei von Sénanque und das herrlich gelegene Dorf Gordes sowie der ockerfarben schillernde Ort Roussillon zur Besichtigung ein.

Auf dem naturgeschützten Höhenzug des Lubéron erwartet uns eine idyllische Landschaft. Dichte Zedernwälder und Wildkräuter wie Rosmarin und Thymian säumen unsere Radstrecke, die einen imposanten Rundblick aufs Meer und ins Vaucluse-Hochland bietet.

Zum Abschluss die Kultur der Künstlerstadt Aix-en-Provence erleben: Mit seiner reizvollen Altstadt und den extravaganten Cafés und Restaurants vermittelt Aix ein buntes, lebendiges Bild der Provence für einen stimmungsvollen Wochenausklang.

Anspruch: Leicht bis leicht-mittel

Was wir bieten:

  • 7 x Komfortübernachtungen mit Frühstück
  • 6 x Gourmetmenüs mit 3 - 5 Gängen
  • alle Transfers, Führungen und Eintritte
  • Begleitung durch zwei Reiseleiter
  • Miete radVentura-Fahrrad für die Woche
  • Gepäckservice aufs Zimmer
  • Reiseversicherung im Wert von € 84,–
  • Tipps für Ihre Anreise nach Arles

Termin und Preise (p. P./DZ; EZ: + € 320,-),
ab Arles bis Aix-en-Provence (mind. 6, max. 14 Personen):

03.06. - 10.06.2023 / 8 Tage / Preis: € 1.920,–

Unverbindliche Anfrage Zur Buchung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.